Contents
Spanisch Sprache Geschichte
Spanisch in Zürich
Spanisch. Die Geschichte der Spanischen Sprache. Hier Dokument als PDF
Als Nächstes werde ich die Herkunft der spanischen Sprache erklären:
Spanisch ist mit 577 Millionen Sprechern die zweitmeist gesprochene Sprache der Welt.
Im Spanischen gibt es natürlich Akzente und/oder Begriffe, die für jedes Land spezifisch sind.
Die spanische Sprache stammt aus dem Lateinischen und ihre Entstehung geht bis vor die Zeit der Römer, mit Herkunft in Celta und Kastilien, zurück, daher auch der Name „Castellano“.
Die spanische Sprache wurde auch als schlecht gesprochenes Latein gesehen und kann folglich als eine Art Umgangssprache des Lateins bezeichnet werden.
Da die römische Regierung sehr weit weg war, verurteilte sie die Entwicklung des Lateins in Spanien und so entstand das Castellano oder Español.
Nach dem Fall des römischen Reiches im vierten Jahrhundert weiter, entwickelte sich diese Umgangssprache im iberischen Europa.
Kurze Geschichte Spanische – Sprache
Die darauffolgenden Invasionen der Barbaren im iberischen Europa führten dazu, dass germanische Wörter, wie zum Beispiel „fresco“ den Weg in die bisher lateingeprägte Sprache fanden.
Diese Mischung aus lateinisch-deutschen Begriffen führte zu Verständnisschwierigkeiten zwischen den Regionen. Auf Basis dieser Sprache entstanden dann andere Sprachen: Französisch, Portugiesisch usw. „Lateinische Sprachen“
Vom zehnten Jahrhundert bis zum vierzehnten Jahrhundert fand der Übergang vom lateinischen zum modernen Spanisch statt.
Zusätzlich muss erwähnt werden, dass viele noch heute genutzte spanische Wörter aus dem Arabischen stammen, wie zum Beispiel zapato, mesa oder almohada.
Seit dem neunten Jahrhundert gibt es Dokumente, die sich auf die spanische Sprache beziehen, jedoch erst im 13. Jahrhundert mit Hilfe des Königs von Kastilien kamen offizielle Dokumente auf Spanisch auf.
Die erste Spanische Grammatik wurde 1492 von Antonio de Nebrija festgehalten.
Mit den spanischen Eroberungen wird Spanisch unter anderem in einigen Staaten des heutigen Nordamerika, Südamerikas, und der Philippinen eingeführt.
Geschichte der spanischen Sprache
Spanisch ist aus dem Lateinischen mit Einfluss von indogermanischen, germanische und der arabische Sprache entstanden.
Ich hoffe, dass Sie nun einen Überblick der Entstehung der spanischen Sprache haben und denken daran, dass Spanisch nicht nur in Spanien gesprochen wird, sondern in vielen weiteren Ländern auf der ganzen Welt.
Liste der Länder, in denen Spanisch gesprochen wird:
Spanien
Argentinien
Bolivien
Chile
Costa Rica
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Honduras
Kolumbien
Kuba
Mexiko
Nicaragua
Panama
Paraguay
Peru
Uruguay
Venezuela
Vereinigte Staaten
Äquatorialguinea
Osterinsel
Philippinen
In der Schweiz wird natürlich Spanisch gesprochen.
und wegen der Globalisierung in vielen Länder aus der ganzen Weilt
Liste der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen:
Spanisch oder Castellano
Italienisch
Rumänisch
Katalanisch
Portugiesisch
Französisch
Die Geschichte der Spanischen Sprache
Spanisch wird heutzutage auf der ganzen Welt gesprochen. In Zürich wird auch immer und immer Spanisch gesprochen. Sie kennen die Langstrasse in Zürich, dort wird Spanisch überall gesprochen, jede dritte Person spricht Spanisch und fast 90% versteht Spanisch. Es ist unglaublich.
Möchten Sie Spanisch in Zürich lernen?
Aktiv Spanisch Studio.
Wir bieten Privat Spanisch Unterricht in Zürich an.
Der Unterricht ist in Zürich Altstetten oder bei Ihnen.
Wir bieten Ihnen eine Gratis Privat Probelektion bei Ihnen zu Hause oder in der Firma an.
18 Privatlektionen Preis:
Gruppenunterricht ab 2 Personen:
18 Privatlektionen Preis:
Preis inklusive Material
Der Spanisch Privatunterricht findet direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma statt.
Wir bieten folgende Spanischkurse an:
Spanisch Privatunterricht in Zürich
Warum wir?
Warum Spanisch bei Aktiv Spanisch Studio?
- Der Unterricht ist bei Ihnen oder bei uns.
- Sie können die Zeit für den Unterricht selber bestimmen.
- Haben Sie viele Jahre Spanisch gelernt, aber können Sie nicht Spanisch sprechen?
- Bei uns lernen Sie das Wichtigste und werden Sie es sofort benutzen.
- Bei uns sprechen Sie ab sofort nur Spanisch.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Es ist am wichtigsten, dass Sie von Anfang an sprechen können.
Wir freuen uns Sie in der ersten Lektion kennenzulernen.
Aktiv Spanisch Studio
Badenerstrasse 738, 8048 Zürich
Tel. 043 311 98 32 079 316 49 80
A continuación, voy a explicar el origen del idioma Español:
El Español es el segundo idioma en el mundo por número de hablantes, esto es, cerca de 577 millones de personas hablan español.
En español, naturalmente existe acentos y/o términos propios de cada país, sin embargo, en un contexto, las personas que hablan español se comprenden en todo el mundo.
El idioma español proviene del latín y su origen comienza antes del período romano en Celta, y Castilla, de ahí su nombre castellano.
Se dice que el español es un latín de la calle, o sea un latín mal hablado.
El gobierno Romano estaba muy lejos y por ese motivo perjudicó el desarrollo del Latín en España y originó el castellano.
Este Latín vulgar evolucionó en la Europa Ibérica después de la caída del imperio Romano en el siglo IV.
Luego se produjo las invasiones bárbaras en la Europa Ibérica y se introdujo vocablos germánicos (Idioma madre del alemán) como por ejemplo „fresco“ entre otras.
Esta mezcla de términos latinos – germanos originó una dificultad para el entendimiento entre regiones creándose otras lenguas latinas como el francés, portugués, etc.
Del siglo X hasta el sigo XIV se produce la transicion del latín al español moderno.
Además, muchas palabras castellanas actuales provienen del árabe, como por ejemplo zapato, almohada entre otras.
Existen documento relacionados al idioma español desde el sigo IX, pero se registra documentos oficiales realmente en español en el siglo XIII con la ayuda del Rey de Castilla.
La primera gramática española se registra en 1492 por Antonio de Nebrija.
Con las conquistas españolas, el español es introducido en algunos estados de la actual América del Norte, Sudamérica, Filipinas, entre otras.
En resumen se puede decir que el idioma Español proviene del latín con mucha influencia de las lenguas latinas indoeuropeas, la lengua germánica, la lengua árabe entre otras.
Espero que tengan una idea de donde proviene el idioma español y recuerden que Español no solo se habla en España, sino en muchos países latinoamericanos y muchos más.
Lista de países donde se habla español:
España
Argentina
Bolivia
Chile
Costa Rica
República Dominicana
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Honduras
Colombia
Cuba
México
Nicaragua
Panama
Paraguay
Perú
Uruguay
Venezuela
Estados Unidos
Guinea Ecuatorial
Isla de Pascua
Filipinas
Lista de lenguas románicas provenientes del latín:
Español o castellano
Italiano
Rumano
Catalán
Portugués
Francés.
Folgen Sie uns auf:
28/06/2020